Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter,

der von Ihnen gewählte Beitrag kann durch Anklicken auf einen der folgenden Links in einem neuen Fenster geöffnet werden. Sollten Sie den Link nicht öffnen können, so gehört dieses Presseorgan zu den Zugriff-Verweigerern bzw. läßt den Zugriff nur gegen Bezahlung zu. Probieren Sie den Link direkt im Internetauftritt des jeweiligen Presseorganes einzugeben. In Einzelfällen kann der Link auch zeitlich nicht mehr zugänglich sein.

_________________________________________________________________________________________________

Sowohl vom Vorsitzenden des Kommunalausschusses Dr. Florian Herrmann und von MdL Otto Lederer hat man vor wenigen Tagen noch anderslautende Meinungen gehört. Wir hatten mit beiden Herren bereits in 2015 schon Kontakt bei Treffen im Maximilianeum. Beide Herren machten damals einen sehr sachlichen Eníndruck und auch in Telefonaten konnte man sachlich über das Problem STRABS reden. Damals war die Zeit vielleicht noch nicht reif für die Abschaffung der STRABS und von der Einführung der wk-Beiträge haben wir damals bereits abgeraten. Die wk-Beiträge haben die Probleme nicht gelöst höchstens verschärft.

Wir werden einen neuen Versuch zu einem Gespräch starten.

https://www.bayernkurier.de/inland/30325-wer-zahlt-die-strasse/